Die Wahl der passenden Tönungsfolie hängt vor allem von der Folienhöhe und der gewünschten Tönungsstärke (VLT – Visible Light Transmission) ab.
In der Regel genügt eine Folienhöhe von 51 cm. Wenige versenkbaren Scheiben erfordern allerdings eine Folienbreite (Höhe) von 76 cm (Beispeil: Renault Espace) - also vor dem Kauf ausmessen!
Bei Fahrzeugen mit stark geneigter Heckscheibe – etwa Limousinen oder Coupés – immer mindestens 76 cm , da die Folie die gesamte gewölbte Fläche (Deckhöhe) abdecken muss (Bei manchen Coupes sind sogar 101 cm erforderlich).
Ja: Kombis = 51 cm, Limousinen = 76 cm. Messen Sie bei Unsicherheit die mittlere Scheibenhöhe und rechnen 2 bis 4 cm Wölbungszuschlag hinzu.
Die sichtbare Höhe der Scheiben in Heckklappen misst in der Mitte meist max. 47 cm (sog. mittlere Scheibenhöhe). Durch die Wölbung verläuft die Folie außen über eine etwas längere Strecke – das ergibt einen Wölbungszuschlag (auch Bogenhöhe genannt) von ca. 2–4 cm.
Die Folie muss also nicht nur diese mittige Höhe, sondern die sogenannte gewölbte Deckhöhe (Bogenlänge) abdecken. Die Folienhöhe von 51 cm reicht in der Praxis für die meisten Kombi-Heckscheiben zuverlässig aus.
Bei stark geneigten Heckscheiben – wie sie oft bei Limousinen vorkommen – benötigt man in der Regel die Folienhöhe 76 cm für eine sichere Abdeckung.
VLT steht für „Visible Light Transmission“ – also wie viel Licht durch die Folie kommt. 5 % VLT bedeutet z. B., dass 95 % des Lichts abgeblockt werden – sehr dunkle Tönung. Für Familen empfheln wir eine VLT von 15 bis 25 %.
Ja mit etwas Übung, Geschick und Geduld – denn alle unsere Tönungsfolien lassen sich mit Cuttermesser schneiden und mit einer Heißluftpistole gut anpassen. Unsere Anleitung hilft beim Schrumpfen und Einpassen in gewölbte Scheiben.
Neben Cuttermesser und Heißluftfön sollte man parat haben: - Glasreiniger, fusselfreies Tuch, spezielle Rakel, Gummi-Abzieher, Sprühflasche mit Wasser-/Tensidemischung, Schrumpf-Gel